Aktiv sein | Radeln
Einer der schönsten Radwege Bayerns führt rund um den Chiemsee. Mal schattig, mal sonnig, mal mit traumhaften Ausblicken, mal im dichten Wald.
Im Chiemgau finden Sie ein weites Netz an ausgebauten Radlwegen für alle Ansprüche, aber auch wenig begangene Feldwege und Pfade durch eine abwechslungsreiche Wald- und Moorlandschaft wollen entdeckt werden. Einige Routen, in die Sie sich teilweise direkt von Gstadt aus ‚einfädeln‘ können, sind Teile bekannter Strecken wie die Via Julia, der Benediktweg, der Salinenweg, der Achtalweg, der Jakobsweg, der Bajuwaren-Radrundweg oder der Mozart-Radweg.
Mobil um den See
Einen besonderen Service bietet die Chiemsee-Ringlinie: ein Bus mit Radanhänger fährt rund um den Chiemsee und bietet die Möglichkeit, einige Stationen auf Ihrer Chiemseeumrundung mit dem Fahrrad auszulassen und nur die Streckenabschnitte zu befahren, die Sie wirklich reizen. Dieser Bus ist für Gäste mit Gästekarte kostenlos, nur für das Fahrrad wird eine Gebühr erhoben.
Gut informiert
Ausführliches Karten- und Prospektmaterial gibt es in der Tourist-Info in Gstadt.
Naturweg
Anfang diesen Jahres haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden Breitbrunn, Eggstätt und Rimsting den Naturweg konzipiert. Der Naturweg ist sicher einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Chiemgau. Er führt durch eine einmalige, eiszeitliche Naturlandschaft am Nord- und Westufer des Chiemsees und an der Eggstätter Seenplatte vorbei. Die Strecke ist als „Naturweg“ ausgeschildert und die Gesamtlänge des Außenringes beträgt ca. 42 km. Sie können aber auch eine der Abkürzungen benutzen oder Teile der Strecke zu Fuß erwandern. Der Teil im Ortsgebiet Gstadt beträgt ca. 15 km und ermöglicht Ihnen einmalige Ausblicke, Radeln abseits der Massen, erfrischende Rastmöglichkeiten mit Einkehr und Bademöglichkeiten.
-> Hier geht es zur Beschreibung des Naturweges.
Unterwegs mit dem E-Bike
Auch mit dem E-Bike kommt man im Chiemgau gut voran. Es gibt einige viele Wege und Touren, die auch mit dem E-Bike zu fahren sind. Bitte beachten Sie aber immer die Regeln, die für Sie als E-Bike Fahrer gelten und nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, wie Wanderer oder Radler, vor allem wenn es mal ein wenig enger wird. Natürlich können Sie auch Ihr E-Bike an verschiedenen Stationen im Chiemgau aufladen, wichtig dabei, bitte immer mit dem eigenen Ladekabel. Und falls Sie noch kein eigenes E-Bike haben, können Sie sich auch beim Radverleih in Gstadt eines ausleihen und erstmal testen.
>> Übersichtskarte zu den Ladestationen für E-Bikes
Adressen
Fahrrad- und EBike Verleih Gstadt
Peter Reichl, Breitbrunner Str. 8, 83257 Gstadt
mobil: +49 (0) 176 57912881
E-Mail: info@fahrrad-verleih-gstadt.de
Internet: www.fahrrad-verleih-gstadt.de

Radlverleih Prien
Christian Kaufmann, Osternacher Str. 120, 83209 Prien
Tel.: +49 (0) 8051 964789
E-Mail: christian@chiemsee-kaufmann.de
Internet: www.chiemsee-kaufmann.de/de/minigolf/standorte.htm#2705

Tour-me, Mobilität in allen Lebenslagen
Hauptstraße 32, 83339 Chieming
Tel.: +49 (0) 8664 9280015
E-Mail: info@tour-me.info
Internet: www.tour-me.info
Fahrradverleih mit 2-Personen-Rad und Rollstuhlrad.
